Bestes Dsl Netz
Das beste Dsl-NetzwerkWas verbirgt sich hinter dem derzeitigen Spot für 1&1 DSL?
Der gerade so zufriedene Gentleman mit der Telekom-Kappe sieht auf einmal ziemlich blöd aus - in seiner neuen Fernsehwerbung schießt der Anbieter 1&1 eine unverschämte Breitseite auf den Markt. 1&1's neue Fernsehwerbung führt den Betrachter zur Preisverleihung des Connect Net Tests in diesem Jahr. Tatsache ist aber: Auch wenn die Gala-Veranstaltung aus der Werbebranche erfunden ist, gibt es den großen Festnetz-Test der Fachzeitschrift Connect.
Für den zweimonatigen Testbetrieb ließ das Heft in diesem Jahr rund 1,7 Mio. Verbindungsmessungen an 36 Orten vornehmen - das zeigt bereits, warum der alljährliche Vergleich von Connects nicht irgendein Vergleich ist und eine gute Plazierung für die Anbieter eine große Sache ist. Im " Breitband- und Festnetztest 2015 " hat die United Internet-Tochter die Deutsche Telekom nicht nur überholt, sondern in den vier Einzelbewertungskategorien "Sprachtelefonie", "Uploads und Downloads", "Websites und Gaming" und "Web-TV" auch jeweils den Spitzenplatz belegt (siehe dazu unsere Pressemitteilung zum Festnetztest 2015).
Warte mal, haben die überhaupt ein Netz? Die Überraschung von 1&1 ist nicht nur deshalb beachtlich, weil der kleine Anbieter den Marktleader von der Spitzenposition abgelöst hat. Als 1&1 neue Kunden zum "Switch to the best network" lädt, erscheint es auf den ersten Blick etwas widersprüchlich - denn als eine Form von Drittanbieter ist 1&1 in der Regel auf die gemietete Infrastuktur seiner Wettbewerber angewiesen. 1&1 ist auf den ersten Blick für seine Kunden ein wenig widersprüchlich.
Einen weiteren Erfolg stellte laut Connect die qualitativ hochstehende Verbindungshardware von AVM dar, die 1&1 mit ihren DSL-Komplettpaketen versorgt. So können Sie mit Geräten wie dem 1&1 HomeServer auch ohne große Erfahrung das Optimum aus Ihrer vorhandenen Internetverbindung herausholen. Kleiner Trost für den Marktführer: Obwohl 1&1 mit Recht das "beste Netz" vorweisen kann, trifft dies nur auf das feste Netz zu.
Der Anbieter setzt bei der Versorgung seiner Handy-Produkte auf die Netzwerke von o2 und Wodafone, wobei das Mobilfunknetz der Deutschen Telekom nach wie vor das Mass aller Dinge ist.