Internet Flatrate Anbieter
Flatrate-Anbieterâ?? Sie können einfach und schnell nach dem richtigen Anbieter suchen.
TV-Mobilfunk - Internet Flatrate XL
Die Internet Flatrate XL von Tchibo bietet Ihnen eine 5 GB Datenflatrate, die für Viel-Surfer geeignet ist. Bei einer maximalen Transferrate von 7,2 Mbit/s können Sie diesen Preis mit allen gebräuchlichen Surf-Sticks, Tabletts und IPad's ausnutzen. Weshalb sollten Sie einen Handyvertrag im Internet unterzeichnen? Viele Anbieter bieten Ihnen durch den Vertragsabschluss im Internet interessante Vorzüge.
Durch die Einsparung der hohen Werbe- und Verwaltungskosten des Mobilfunkanbieters bieten Ihnen viele Anbieter Online-Rabatte auf den Basispreis und die Gelegenheit, die neuesten Geräte zu einem niedrigeren Preis zu ordern. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen die Mehrheit der Anbieter, Ihren Handyvertrag über die Self-Care-Funktion auf ihrer Website einzusehen und zu managen.
Was sind die Preise? Die vom Anbieter angegebenen Preise beinhalten nur die monatliche Grundgebühr. Einmal- und verbrauchsabhängige Aufwendungen sowie die Gutschrift werden im Basispreis nicht mitberücksichtigt.
Konsumenten: Kann ein Provider die Internet-Flatrate löschen? - Käuferschutz
Konsumenten: Kann ein Provider die Internet-Flatrate löschen? Ich habe am 10. September 2016 eine Nachricht von Simyo erhalten: "Leider müssen wir die Flat Internet Free Variante, die Sie nutzen, aufgeben. Nach der Rückkehr aus dem Ferienaufenthalt habe ich mich umgehend schriftlich an die Firma gewandt und Einspruch eingelegt.
Die Firma habe ich gebeten, den existierenden Auftrag zu erfullen. Zukünftig wird die blaue " Handelsmarke verwendet und die Tarife reorganisiert, obwohl einige der bisherigen Tarife nicht mehr gelten. Kann ein Anbieter vorhandene Tarifeigenschaften bei einem Markenwechsel ganz unkompliziert und unilateral löschen oder ändern? Kann ich als "alter Kunde" auf den Schutz bestehender Verträge setzen und nun auch bei "Blau" die Einhaltung meines Vertrags mit dem ehemaligen Simyo verlangen?
Ihr Telefonprovider kann sich darauf berufen, dass er sich in den Allgemeinen Bedingungen das Recht vorbehält, zusätzliche Dienste kostenlos zu unterlassen. Die Umwandlung einer kostenlosen Internet-Flatrate in eine gebührenpflichtige ist eine unilaterale Vertragstransfer. Eine solche Änderung kann ohne Rechtsgrundlage nicht erfolgen, wenn der Auftraggeber nicht zuvor einwilligt hat.
Deshalb sollte Simyo oder auch Blue Sie über die gewünschte Änderung der Vertragsbestimmungen informiert und Ihre Einwilligung eingeholt haben. Wenn Sie die veränderten Konditionen nicht akzeptieren, hat Simyo allenfalls die Kündigungsmöglichkeit zum Ende der Gültigkeit. Verlangen Sie, dass die Firma den ursprünglichen Auftrag erfüllt, wie das auf ihrer Website bekannt gegeben wurde, und legen Sie eine Deadline fest.
Sollte das Untenehmen Ihnen die bisher kostenfreie Internet-Flatrate weiter in Rechnung stellen, sollten Sie sich rechtlich beraten lassen, z.B. bei der Verbraucherberatungsstelle.